Ja, zugegeben, in der Team-Wertung auf der Stadtradel-Seite stehen wir auf Platz 2 - gegen ein so großes Team wie das des Klinikums haben wir keine Chance. Wir haben stolze 46 aktiv Radelnde aller Altersgruppen und Fitness-Stufen im KZWEI-Team. Da gibt es Rekord-Radlerin Renate, die sich dieses Jahr selber eine Herausforderung gestellt hat: Die “Schnapszahlen-Challenge”. Sie schreibt: “Ich wusste bisher nicht, ob ich es wirklich durchziehe ... ist aber cool ... fahre mehr als gedacht.” Am ersten Tag hat sie gleich verschiedene Schnapszahlen abgeradelt (und dokumentiert) und den Tag mit 123 km abgeschlossen. Klasse!
Aber auf der anderen Seite haben wir auch Menschen in unserem Team, die nach langer Winterpause ihr Fahrrad pünktlich zum Stadtradel-Start wieder abgestaubt und fit gemacht haben und jetzt versuchen, trotz meckernder Muskeln den inneren Schweinehund zu überwinden, um Teil dieser Aktion zu sein. Naja, und um endlich fit für den Sommer zu werden. Ich gebe ja ganz ehrlich zu, dass ich dies Jahr zu der Gruppe der Hauptsache-ich-bin-dabei-Radler gehöre. Täglich folge ich der Statistik in der App, sehe mich auf der Rangliste nach unten rutschen und freue mich gleichzeitig über neu hinzugekommen Radler, über viele mit Rad statt Auto zurückgelegte Strecken und viele geradelte Kilometer.
Erich, unser Teamkapitän, ist jederzeit bereit, beim Einrichten der Stadtradel-App oder Anmeldungen zum Team KZWEI zu helfen. Am besten am Sonntag nach dem Gottesdienst beim Kirchenkaffee. Aber nicht nur beim Organisieren ist Erich Spitze, er radelt auch fleißig Kilometer zusammen. Letztes Jahr haben wir seine Tour von Aachen nach Lübeck begleiten können, da er täglich ein paar Bilder von unterwegs geschickt hat. Die gibt es alle in der Bildergalerie vom letzten Jahr zu bewundern. Dies Jahr geht es auf Tagestouren in der Region. Täglich meldet mein Email-Postfach den Eingang neuer Bilder von unterwegs. Eine wahre Freude.
Deshalb - wer Bilder vom Stadtradeln hat und mit der Veröffentlichung einverstanden ist - schickt sie mir, dann können sich andere auch dran erfreuen!
Stadtradel-Seite: www.stadtradeln.de
von Bettina Goetz
Schleckheimer Straße 12
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel.: 02408-3282
E-Mail
Bürozeiten:
Di., Do. 9:00 - 12:00 Uhr
Mi. 16:00 - 18:00 Uhr
Spendenkonto:
Evangelische Kirchengemeinde
Kornelimünster-Zweifall
Sparkasse Aachen
IBAN: DE97 3905 0000 1072 9631 74
BIC: AACSDE33
Bitte Verwendungszweck angeben!
Schleckheimer Straße 12-14
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel. 02408-3282
Anfahrt
Apfelhofstraße 2-4
52224 Stolberg-Zweifall
Tel. 0176-38424864
Anfahrt