Für alle Modellbahn-Fans, und die die es noch werden wollen, gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Stolberg eine spannende Aktion in den Sommerferien: Das „Eisenbahnprojekt“ im Ökumenischen Gemeindezentrum Frankental (Frankentalstraße 18). In den letzten zwei Sommerferienwochen, vom 5. bis zum 9. August und vom 12. bis zum 16. August, sind alle eingeladen, die Spaß an Modellbahnen haben oder einfach mal reinschnuppern wollen. Von Montag bis Donnerstag wird von 9 bis 13 Uhr gebastelt und gebaut, am Freitag ist dann in beiden Wochen der große Fahrtag, an dem die Modellbahn von 9 bis 21 von allen Interessierten bestaunt werden kann.
Gemeinsam erweckt die Gruppe eine große Modellbahnanlage wieder zum Leben, die das letzte Mal vor zehn Jahren in einem Gemeindezentrum in Köln aufgebaut worden ist. Sie wird modernisiert, digital aufgerüstet und schließlich reaktiviert. Dabei gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Aufgaben: Stellenwerke besetzen, Güter transportieren, Wagons rangieren, Loks steuern und den Fahrplan einhalten. Jung und Alt sind unabhängig von ihrer bisherigen Erfahrung im Modellbau herzlich eingeladen an dieser Aktion teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, bei Fragen und für mehr Infos steht Pfarrer Axel Neudorf zur Verfügung (E-Mail: axel.neudorf@ekir.de oder Tel.: (02402/7097304). Er und das Team rund um das Projekt freuen sich auf alle, die mitmachen möchten!
Schleckheimer Straße 12
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel.: 02408-3282
E-Mail
Bürozeiten:
Di., Do. 9:00 - 12:00 Uhr
Mi. 16:00 - 18:00 Uhr
Spendenkonto:
Evangelische Kirchengemeinde
Kornelimünster-Zweifall
Sparkasse Aachen
IBAN: DE97 3905 0000 1072 9631 74
BIC: AACSDE33
Bitte Verwendungszweck angeben!
Schleckheimer Straße 12-14
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel. 02408-3282
Anfahrt
Apfelhofstraße 2-4
52224 Stolberg-Zweifall
Tel. 0176-38424864
Anfahrt