„Es waren so schöne, geschmackvolle Sachen da, und es war ein herrlich bunter, lebendiger Gemeinde-Nachmittag – rundum gelungen. Ruft nach Wiederholung!“
Ja, mit vielen Besucherinnen und Besuchern und einem Spendenertrag von gut 3000 Euro war der Adventsbasar in Kornelimünster ein voller Erfolg!
Im Mittelpunkt des Basars stand „schönes Selbstgemachtes“. Schon im Vorfeld, an einem Novembernachmittag, wurden in einer gemeinschaftlichen Bastelaktion im Gemeindezentrum Dinge für den Basarverkauf hergestellt: hübsche Tischlaternen in spezieller Falttechnik, lustige Nikoläuse aus Birkenholz, Engelfiguren aus Biegedraht und feinem Papier, Sterne in verschiedenen Papier- und Falttechniken, zu Sternformen gebundene und mit Lichterketten dekorierte Äste und vieles mehr – geschaffen von Jung und Alt. Darüber hinaus wurden bereits in „Heimarbeit“ die köstlichsten Marmeladen, Schoko Crossies, Geschenktüten, geschmackvolle Kladden, Karten mit Weihnachts- oder Blumenmotiven, Nikolausstiefel aus Filz, handbemalte Miniatur-Christbaumkugeln und viele andere schöne Dinge hergestellt. Die Strickcafé-Frauen steuerten ihre wunderbaren Handarbeiten bei.
Alle Generationen haben sich bei den Vorbereitungen eingebracht.
So gab es am Basartag ein vielfältiges, buntes Angebot an Geschenkideen. Bastelangebote zum Selber-Herstellen von Tischdeko, Geschenkekistchen und dekorierten Kerzen wurden ebenfalls von allen Altersgruppen gerne angenommen. Die Ausstellung von Krippenfiguren aus Ton, die bereits im Oktober an einem Workshop-Nachmittag entstanden waren, bereicherte die adventliche Stimmung. Das leckere Kuchenbüfett lud zu gemütlicher und geselliger Runde im hübsch geschmückten Cafébereich ein.
Ergänzt wurde der Nachmittag durch ein ‚Offenes Singen‘ von beliebten und altvertrauten Advents- und Weihnachtsliedern. Besinnlicher Abschluss des rundum gelungenen Basarnachmittags war die Andacht im abgedunkelten Kirchenraum, den der ‚Stern von Bethlehem‘ erstmals wieder beleuchtete.
Der Basarerlös kommt folgenden drei Zwecken zugute: Anschaffung eines Fahrrades inklusive Sicherheitszubehör für einen Schüler der Viktor-Frankl-Schule in Aachen (Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung), Unterstützung der Arbeit der Wärmestube Aachen, Unterstützung des Erwerbs eines Flügels für unseren Kirchenraum in Kornelimünster.
Von Herzen danken wir allen, die durch Materialspenden, Ideen, Basteleinsatz und Arbeitskraft, Vorbereitung, Organisation und Dekoration, Küchendienst, durch ihre Kuchenspenden u.v.m., aber vor allem durch ihren Besuch, Fröhlichkeit und Spendenbereitschaft den Adventsbasar zu einem besonderen Erlebnis in unserer Gemeinde gemacht haben.
Es war ein rundum schöner Nachmittag – ob es nächstes Jahr eine Wiederholung geben wird?
Angelika Reuter-Leuoth
(Auszug aus Gemeindebrief Nr. 229, 3-4/2024)
Schleckheimer Straße 12
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel.: 02408-3282
E-Mail
Bürozeiten:
Di., Do. 9:00 - 12:00 Uhr
Mi. 16:00 - 18:00 Uhr
Spendenkonto:
Evangelische Kirchengemeinde
Kornelimünster-Zweifall
Sparkasse Aachen
IBAN: DE97 3905 0000 1072 9631 74
BIC: AACSDE33
Bitte Verwendungszweck angeben!
Schleckheimer Straße 12-14
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel. 02408-3282
Anfahrt
Apfelhofstraße 2-4
52224 Stolberg-Zweifall
Tel. 0176-38424864
Anfahrt