14 Reformationsgottesdienste finden am Donnerstag, 31. Oktober, in den Gemeinden des evangelischen Kirchenkreises Aachen statt - beginnend meist am frühen Abend bis 19 Uhr. Die Aachener Friedenskirche lädt zur "Plauderei an Luthers Tafel" ein, in der evangelischen Kirche Roggendorf wird ein Bibliolog-Gottesdienst gefeiert mit dem neuen Roggendorfer Pfarrer Thorsten Schmitt.
Manchmal wird ein zentraler Gottesdienst in einer Kirche gefeiert, beispielsweise in Kornelimünster-Zweifall und in der Lydia-Gemeinde Herzogenrath. In der Aachener Genezareth-Kirche Aachen wird der Tag als ökumenische Feier zusammen mit der katholischen Gemeinde begangen.
In der Trinitatis-Kirchengemeinde Schleidener Tal bildet der Reformationsgottesdienst den Rahmen für die Feier der Jubelkonfirmationen, beim anschließenden Kirchenkaffee kann man Erinnerungen austauschen. Unter dem Motto “Gute Geister - schlechte Geister” wendet sich die Stolberger Kirchengemeinde in der Finkenbergkirche vor allem an ein jüngeres Publikum, das gemeinsam mit dem Pfarrteam herausfinden wird, welche Geister in und um uns sind und was sie bedeuten.
Überblick über alle Reformationsgottesdienste.
Wer keine Zeit für einen kompletten Gottesdienst hat, aber trotzdem wissen möchte, was am Reformationstag gefeiert wird, dem erklärt die Evangelische Kirche im Rheinland in gut einer Minute den Hintergrund dieses Gedenktages. #kircheerklärt
Schleckheimer Straße 12
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel.: 02408-3282
E-Mail
Bürozeiten:
Di., Do. 9:00 - 12:00 Uhr
Mi. 16:00 - 18:00 Uhr
Spendenkonto:
Evangelische Kirchengemeinde
Kornelimünster-Zweifall
Sparkasse Aachen
IBAN: DE97 3905 0000 1072 9631 74
BIC: AACSDE33
Bitte Verwendungszweck angeben!
Schleckheimer Straße 12-14
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel. 02408-3282
Anfahrt
Apfelhofstraße 2-4
52224 Stolberg-Zweifall
Tel. 0176-38424864
Anfahrt