Evangelische Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall

03.08.2024

Neue Leitung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen

Verantwortung verteilen

Pfr. Andreas Mauritz übergibt den Stab im Vorsitz der ACK an Ulrike Prume und Jonas Decker Foto: EiA

Alle zwei Jahre wechseln sich die Römisch-Katholische Kirche, die Evangelische Kirche und die Freikirchen in Aachen im Blick auf den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ab. Im Januar übergab Pfarrer Andreas Mauritz den Stab an Ulrike Prume und Jonas Decker von der Freien Ev. Christusgemeinde Aachen. Zum ersten Mal in der Geschichte der ACK Aachen übernimmt nun ein Duo den Vorsitz.

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen möchte den Dialog der christlichen Gemeinschaften in Aachen fördern. „Bei allen Unterschieden wollen wir das Gemeinsame kennenlernen und konkrete Projekte zum Wohl der Menschen in Aachen auf den Weg bringen“, meint Jonas Decker. 

So steht das Jahr 2024 unter dem Motto „Gemeinschaft“. Die „Nacht der offenen Kirchen“, die dieses Jahr am 11. Oktober stattfindet, das Weihnachtssingen auf dem Tivoli sowie eine Beteiligung an Demonstrationen gegen Rechts sind einige der Projekte, bei denen die ACK in Erscheinung tritt.

Welchen Impuls möchte die neue freikirchliche Leitung der ACK in den nächsten zwei Jahren setzen? 

„Wir sind sehr basisdemokratisch orientiert und versuchen, Hierarchien zu vermeiden“, meint Jonas Decker. „Unser Anliegen ist es, die Gesamtverantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen.“

Bei der Nacht der offenen Kirchen soll dieses Jahr erstmalig ein gemeinsamer „Kick-off-Gottesdienst“ in der Citykirche gefeiert werden. Anschließend werden Lichter ausgegeben, die von den Menschen in die verschiedenen teilnehmenden Kirchen getragen werden sollen – getreu dem Motto: „Ihr seid das Licht der Welt“. 

Beim Weihnachtssingen auf dem Tivoli müsse weiter nach Lösungen gesucht werden, damit die gestiegenen Kosten getragen werden können, so Decker. „Wir werden den Preis leicht erhöhen müssen.“ Trotzdem sollen weiterhin sehr viele Menschen daran teilnehmen können. 

Die ACK setzt sich auch für den interreligiösen Dialog ein. Im März haben Vertreter*innen der jüdischen Gemeinde die fünfmal im Jahr stattfindende ACK-Konferenz besucht. „Dabei haben wir uns über die Situation in Israel informiert und darüber, was dies mit den Menschen in Aachen macht“, berichtet Jonas Decker. 

Neben den ACK-Konferenzen lädt man sich gegenseitig zu Gottesdiensten ein und unterstützt sich bei ganz praktischen Problemen: Die Koptische Kirche suchte neue Räumlichkeiten – und hat jetzt welche gefunden.

(aus: Ev. In Aachen, 8-9/2024)

Evangelische Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall

Gemeindebüro
Claudia Bungenberg

Schleckheimer Straße 12
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel.: 02408-3282
E-Mail


Bürozeiten:
Di., Do. 9:00 - 12:00 Uhr
Mi. 16:00 - 18:00 Uhr


Anfahrt


Spendenkonto:
Evangelische Kirchengemeinde
Kornelimünster-Zweifall
Sparkasse Aachen
IBAN: DE97 3905 0000 1072 9631 74
BIC: AACSDE33
Bitte Verwendungszweck angeben!

Gemeindezentrum Kornelimünster

Schleckheimer Straße 12-14
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel. 02408-3282
Anfahrt

Kirche und Gemeindehaus Zweifall

Apfelhofstraße 2-4
52224 Stolberg-Zweifall
Tel. 0176-38424864
Anfahrt