Evangelische Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall

04.04.2020

Kammerkonzert am 26. April 2020, 17.00 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum Kornelimünster - muss leider ausfallen

Vorgesehen waren: Matthias und Michael Rein (Klavier/Violine) mit Werken von Beethoven, Zemlinsky, Hindemith und Mozart - jetzt mit einer Video-Vorschau!

Plakat: KG Kzwei


Liebe Gemeinde, liebe Musikliebhaber,

das Benefizkonzert von Matthias und Michael Rein wird nach dem heutigen Stand dem Corona-Virus zum Opfer fallen. Daher schon jetzt folgender Hinweis: Wir werden uns um einen Nachholtermin bemühen und diesen so bald wie möglich bekanntgeben und bewerben.

Als kleinen Vorgeschmack können Sie hier einen Ausschnitt aus einem Konzert inder Herensocieteit Zwolle/NL ansehen. Matthias und Michael Rein spielen einen Ausschnitt aus dem 2. Satz (Adagio molto espressivo)der "Frühlingssonate, op.23" von Ludwig van Beethoven. Wir bedanken uns bei Michael Rein für die freundliche Überlassung der Aufnahme!


Hier die Vorabinformationen zum Konzert der Brüder Michael Rein (Violine) und Matthias Rein (Klavier).

Auf dem Programm stehen folgende Werke:

  • Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 5 F-Dur op. 24 "Frühlingssonate"
  • Alexander Zemlinsky: Serenade A-Dur
  • Paul Hindemith: Sonate Nr. 4 C-Dur
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate Nr. 32 B-Dur KV 454

Mit der Serenade von Zemlinsky und einer Sonate von Hindemith präsentieren sie zwei Werke abseits des gängigen Kanons der Literatur für Violine und Klavier. Flankiert werden diese Stücke, die zwischen Tradition und Moderne angesiedelt sind, von zwei Sonaten der Wiener Klassik, Beethovens Frühlingssonate und Mozarts großer B-Dur Sonate KV 454.

Zu den Ausführenden:

Michael Rein (Violine)  hat in Stuttgart, Freiburg, Essen und London studiert, ist seit 2004 Mitglied des in Enschede/Niederlande beheimateten Netherlands Symphony Orchestra und regelmäßig zu Gast bei den Sinfonieorchestern von Köln (WDR- und Gürzenich-Orchester), Aachen, Wuppertal, Münster und Osnabrück. Als Kammermusiker ist er beim niederländischen Valerius- und beim deutschen Emsland-Ensemble aktiv. Er spielt eine Violine von Camillo Camilli aus dem Jahre 1740. Ein Dirigier-Studium an den Conservatorien in Maastricht und Den Haag schloss er 2019 mit dem Master-Diplom ab.

Matthias Rein (Klavier) studierte in Graz und in Madrid und arbeitet seit 2001 als Dozent für Liedbegleitung und -gestaltung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Aachen. Daneben ist er gleichermaßen als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter tätig. Seit seiner Auszeichnung als bester Begleiter beim Gesangswettbewerb „Euriade Vocaal Concours“ in Kerkrade 2005 ist er ein gefragter Liedbegleiter bei Wettbewerben. Er hat bereits mehrere von der Fachkritik gelobte Solo-CDs mit Werken von Francis Poulenc, Jean Francaix und zuletzt Enrique Granados („Goyescas“) herausgebracht.

Der Eintritt ist frei; um eine Spende für die Instandsetzung des Dachs des "Alten Pastorats" an der Zweifaller Kirche wird gebeten.

Evangelische Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall

Gemeindebüro
Claudia Bungenberg

Schleckheimer Straße 12
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel.: 02408-3282
E-Mail


Bürozeiten:
Di., Do. 9:00 - 12:00 Uhr
Mi. 16:00 - 18:00 Uhr


Anfahrt


Spendenkonto:
Evangelische Kirchengemeinde
Kornelimünster-Zweifall
Sparkasse Aachen
IBAN: DE97 3905 0000 1072 9631 74
BIC: AACSDE33
Bitte Verwendungszweck angeben!

Gemeindezentrum Kornelimünster

Schleckheimer Straße 12-14
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel. 02408-3282
Anfahrt

Kirche und Gemeindehaus Zweifall

Apfelhofstraße 2-4
52224 Stolberg-Zweifall
Tel. 0176-38424864
Anfahrt