Evangelische Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall

18.01.2025

450 Jahre Kornelimünster-Zweifall: Beginn des Jubiläumsjahres

Gemeinsam mit Superintendentin Verena Jantzen: Kirchengemeinde feiert am Sonntag, 19. Januar um 11 Uhr im Gemeindezentrum Kornelimünster einen Gottesdienst zu Beginn des Jubiläumsjahres

Eröffnet wird das Jubiläumsjahr nicht in Zweifall, sondern im Gemeindezentrum Kornelimünster.
Eröffnet wird das Jubiläumsjahr nicht in Zweifall, sondern im Gemeindezentrum Kornelimünster. Foto: Nina Krüsmann

Schon lange vor dem Bau der evangelischen Kirche (1683/84) wurden ab 1575 in Zweifall die ersten evangelischen Gottesdienste gefeiert. Auf dieses 450-Jährige Jubiläumsjahr möchte sich die Evangelische Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall am kommenden Sonntag, 19. Januar um 11 Uhr, mit einem Gottesdienst im Gemeindezentrum Kornelimünster einstimmen. Die Superintendentin Verena Jantzen wird zu diesem Anlass die Predigt halten. Mit dem Gottesdienst möchte die Gemeinde zunächst auf das Jubiläumsjahr aufmerksam machen und das Interesse für die Veranstaltungen wecken, die im Laufe des Jahres geplant sind:

Am Sonntag, 17. März wird es in der Zweifaller Kirche eine Veranstaltung "Poesie und Musik" geben, am Sonntag, 6. April einen Vortrag über die Geschichte der Gemeinde und für Samstag, 28. Juni ist eine Gemeindewanderung von Kornelimünster nach Zweifall mit anschließendem Kaffeetrinken und Gottesdienst um 18.00 Uhr in Zweifall angedacht. Auch das diesjährige Gemeindefest in Zweifall am Sonntag, 14. September, steht unter den Feierlichkeiten des Jubiläums. Für die zweite Jahreshälfte sind weitere Veranstaltungen in Planung.

 

Fast 90 Jahre ohne Kirche

Knapp 60 Jahre nach Luthers Thesenschlag taten sich in Zweifall eine Anzahl an Männern und Frauen zu einer lutherischen Gemeinde zusammen, die sich zunächst in einer Art Kapelle oder privaten Gebetsraum traf. Welche Ortsmitglieder zu den ersten Gemeindegliedern gehörten, ist nicht bekannt, doch schon zum 400. Jubiläum der Gemeinde schrieb der damalige Pfarrer Erhard Goeken: “Aus der Frühzeit dieser Gemeinde wissen wir herzlich wenig, wir kennen keine Namen aus dem Jahre 1575. Das ist gut so, denn Namen von einzelnen Menschen sind nicht wichtig. Wichtig ist, dass eine christliche Gemeinde da ist, das erstaunliche Werk und der verlässliche Beweis göttlicher Barmherzigkeit.”

Als erster (reformierte) Prediger wurde 1611 Johann Konrad Saurius eingeführt. Im selben Jahr erhielten die Reformierten die Zweifaller Kirche, die ihnen jedoch im Jahre 1622 wieder entzogen und den Katholiken gegeben worden ist. Für Gottesdienste nutzte die Gemeinde dann, neben Privathäusern, das erste Stockwerk des alten Pastorals in der Apfelhofstraße, welches heute vermutlich eines der ältesten Gebäude in Zweifall ist. Um 1683 herum wurde schließlich die evangelische Kirche an das Pfarrhaus angebaut. Der erste bekannte, und wahrscheinlich auch überhaupt der erste, Pfarrer war Johannes Melichor Thamerus, der am 13. September 1686 in Zweifall ordiniert worden ist. Nach dem Religionsvergleich von 1672 gehörte Zweifall zu einer von sieben lutherischen Gemeinden des Jülicherlandes, denen die öffentliche Religionsausübung bestätigt worden ist. 

Im Laufe des Jahres wird die ausführliche und durchaus interessante Geschichte der Gemeinde immer wieder aufgegriffen und anders dargestellt. Die Evangelische Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall lädt alle herzlich dazu ein, dieses Jubiläum in vielen verschiedenen Formen zu feiern.

 

Evangelische Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall

Gemeindebüro
Claudia Bungenberg

Schleckheimer Straße 12
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel.: 02408-3282
E-Mail


Bürozeiten:
Di., Do. 9:00 - 12:00 Uhr
Mi. 16:00 - 18:00 Uhr


Anfahrt


Spendenkonto:
Evangelische Kirchengemeinde
Kornelimünster-Zweifall
Sparkasse Aachen
IBAN: DE97 3905 0000 1072 9631 74
BIC: AACSDE33
Bitte Verwendungszweck angeben!

Gemeindezentrum Kornelimünster

Schleckheimer Straße 12-14
52076 Aachen-Kornelimünster
Tel. 02408-3282
Anfahrt

Kirche und Gemeindehaus Zweifall

Apfelhofstraße 2-4
52224 Stolberg-Zweifall
Tel. 0176-38424864
Anfahrt